Brandverhütungsstelle Kärnten
Brände verhüten - Personen schützen - Werte bewahren

Die Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes leistet umfassende Arbeit im vorbeugenden Brandschutz. Von der Beratung von Planern, über die Teilnahme bei Bau- und Gewerbeverhandlungen bis hin zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten wird das Leistungsspektrum abgedeckt. Die Brand- und Explosionsursachenermittlung, das Erstellen der jährlichen Brandschadenstatistik und die Information der Öffentlichkeit über den vorbeugenden Brandschutz runden das Portfolio ab.
Als Teil des Kärntner Feuerwehrwesens unterstützt die Brandverhütungsstelle Kärnten somit jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann. Dies reicht vom essenziellen Schutz der Einsatzkräfte durch die Berücksichtigung von Brandschutzmaßnahmen beim Bauverfahren bis hin zur Vorschreibung und Hilfestellung bei der Löschwasserbereitstellung.
Die Kärntner Feuerwehren werden bei Fragen zum Neu-, Zu- und Umbau ihrer Rüsthäuser durch die Brandverhütungsstelle Kärnten beraten.

Das Sekretariat der Brandverhütungsstelle (Frau Tscheinig) ist telefonisch von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar.
Ihre Anliegen werden auch per E-Mail entgegengenommen.
Um eine rasche Erledigung Ihrer Anliegen zu ermöglichen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, können Beratungsgespräche mit den Amtssachverständigen nur nach vorangehender Terminvereinbarung erfolgen.
bvs@feuerwehr-ktn.at