Ausbildung
Die Landesfeuerwehrschule Kärnten ist als Ausbildungsstätte nach TRVB O 117 "Betrieblicher Brandschutz - Ausbildung" anerkannt.
Demnach erfolgt die Ausbildung im Modulsystem:
- Grundausbildung (Modul 1: Brandschutzwart, Modul 2: Brandschutzbeauftragter)
- Erweiterte Ausbildung (Nutzungsbezogene- und Brandschutztechnikseminare)
- Fortbildungsveranstaltungen
Das heurige Ausbildungsprogramm finden Sie am Ende dieses Textes. Die Anmeldung kann als PDF Datei heruntergeladen werden. Wir ersuchen um Übermittlung des vollstänig ausgefüllten Formulars per Email oder Fax. Der Kursteilnehmer erhält nach Einlagen in der LFS Kärnten eine Kurs- bzw. Seminareinberufung mit weiteren organisatorischen Hinweisen. Mit Erhalt dieser Kurs- bzw. Seminareinberufung ist der Seminarplatz auch reserviert und bestätigt.
Für etwaige Fragen steht Ihnen das Büro der Landesfeuerwehrschule von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 sowie freitags von 07:30 bis 13:00 Uhr sehr gerne zur Verfügung.
Ausbildungsprogramm 2025
Modul / Lehrveranstaltung | Termin |
Brandschutzwart-Lehrgang (Modul I) (€ 190/Person) | Montag, 10. März 2025 |
Brandschutzbeauftragten-Lehrgang (Modul II) (€ 290/Person) | Dienstag, 22. April bis Mittwoch, 23. April 2025 |
Brandschutzbeauftragten-Weiterbildung (Kooperation Brandschutzforum Austria) (€ 384/Person) | Donnerstag, 12. Juni 2025 |
Brandschutzwart-Lehrgang (Modul I) (€ 190/Person) | Montag, 8. September 2025 |
Brandschutzbeauftragten-Lehrgang (Modul II) (€ 290/Person) | Montag, 13. Oktober bis Dienstag, 14. Oktober 2025 |
Information für öffentliche Institutionen:
Für öffentliche Institutionen (z. B. Land Kärnten, Gemeinden) stehen zusätzliche Termine, die in Kooperation zwischen der Verwaltungsakademie und der Landesfeuerwehrschule Kärnten abgehalten werden zur Verfügung. Orientieren Sie sich diesbezüglich bitte auch am Programm der Verwaltungsakademie.
Anmeldeformular zum Ausbildungsprogramm
(Anmerkung zum Formular: derzeit können die Termine im Formular nicht selektiert werden. Wir arbeiten an der Behebung und ersuchen, bis dahin, das Formular zu drucken und dann per Mail zu übermitteln. Danke).