Kurssplitter
Ein Rückblick auf unsere vergangenen Lehrveranstaltungen
Seminar "Atemschutz-Innenangriff"
Um auf einen Atemschutz-Einsatz bestmöglich vorbereitet zu sein, besuchen 16 Feuerwehrkameraden das Seminar "Atemschutz-Innenangriff". Neben der...
Gruppenkommandanten-lehrgang
36 Feuerwehrkameraden entscheiden sich für den Weg der Führungsausbildung und besuchen den Gruppenkommandantenlehrgang. Neben dem entsprechenden...
ÖBFV-Trainerausbildung "Heißausbildung"
Die Landesfeuerwehrschule Kärnten bildet Trainer für "Heißausbildung" der einzelnen Landesfeuerwehrverbände und Berufsfeuerwehren aus.
Seminar "Erweiterte Technische Hilfeleistung"
"Erweiterte Technische Hilfeleistung" zielt vor allem auf Verkehrsunfälle mit PKW in Sonderlagen ab. 8 Kameraden nehmen sich dieser Thematik an und...
Lehrgang für Chemieschutzbekleidung
"Spezialkräfte" sind bei Schadstoffeinsätzen ein wichtiger Bestandteil, 14 Kameraden besuchen den Lehrgang für Chemieschutzbekleidung.
Weiterbildungsseminar "Waldbrandbekämpfung"
An die 130 Führungskräfte aus Kärnten besuchen das Weiterbildungsseminar "Waldbrandbekämpfung" und setzen sich dabei neben gesetzlichen Hintergründen...
Bezirksausbilder-lehrgang
23 Feuerwehrkameraden absolvieren den Bezirksausbilderlehrgang und werden in Zukunft das Team der Ausbilder verstärken. Die Landesfeuerwehrschule...
Stabslehrgang Bezirk Klagenfurt-Land
Der Bezirkseinsatzstab des BFKdo Klagenfurt-Land trainiert an der Landesfeuerwehrschule die Stabsarbeit für Großschadensereignisse.