Zurück

EU-Abgeordnete zu Besuch

Spannender Austausch über das nationale und internationale Feuerwehrwesen

Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 stattete die aus Villach stammende Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Mag.a Elisabeth Dieringer in Begleitung ihrer Mitarbeiterin Teresa Pachernegg einen Besuch ab.

Dass das Feuerwehrwesen, u. a. bedingt durch die klimatischen Veränderungen längst nicht mehr an nationalstaatlichen Grenzen endet und in Katastrophenfällen internationale Zusammenarbeit und Hilfe unumgänglich sind, war zentraler Gegenstand der Diskussion, die mit Landesfeuerwehrkommandant und ÖBFV-Vizepräsident Ing. Rudolf Robin und dem Leiter der Landesfeuerwehrschule sowie ÖBFV-Ausbildungsreferatsleiter Ing. Klaus Tschabuschnig geführt wurde. Das in Österreich im Aufbau befindliche EU-Modul "Waldbrandbekämpfung (GFFF-V)", welches auch mit Kärntner Beteiligung aufgestellt wird, wurde vorgestellt und die Zusammenhänge mit dem Katastrophenschutzmechanismus (EUCMP) der EU diskutiert. Schnittstellen wie diese, EU-Projekte und Bildungsangelegenheiten wurde ebenso angesprochen wie aktuelle Herausforderungen für das Feuerwehrwesen in Kärnten, Österreich und darüber hinaus.

Im Anschluss wurde die LAWZ und das Areal der Landesfeuerwehrschule besichtigt.

Wir bedanken uns bei Frau Mag. Dieringer und Frau Pachernegg für den konstruktiven Austausch und den Besuch in Klagenfurt.