Florianimesse 2025
Florianimesse 2025 und Auszeichnung für verdienstvolle Zusammenarbeit durch den KLFV
Am Mittwoch den 30.04.2025, fand im feierlichen Rahmen die Florianimesse 2025 am Kärntner Landesfeuerwehrverband statt. Zahlreiche Ehrengäste und Vertreter verschiedener Einsatz- und Partnerorganisationen folgten der Einladung des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes (KLFV), um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehren – den heiligen Florian – zu ehren und verdienstvolle Zusammenarbeit zu würdigen.
Die Florianimesse wurde von Landesfeuerwehrkurat Dechant Kons. Rat Mag. Harald Truskaller zelebriert und durch die Mitwirkung der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Klagenfurt-Land besonders eindrucksvoll gestaltet. Der Polizeichor Klagenfurt unter der Leitung von Chorleiter Thomas Lampichler sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Messe.
Vertreter für verdienstvolle Zusammenarbeit ausgezeichnet

Im Anschluss an den Gottesdienst fand die feierliche Übergabe der Auszeichnungen für verdienstvolle Zusammenarbeit durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband statt. In Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Ehrengäste, darunter Landesrat Ing. Daniel Fellner sowie KommR Ing. Bruno Urschitz, wurden jene Organisationen und Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise um die Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrwesen verdient gemacht haben.
Folgende Auszeichnungen wurden verliehen:
Kärntner Zivilschutzverband:
Präsident LTPräs.a.D. Rudolf Schober und Direktor Anton PodbevsekUnterabteilung Katastrophenschutz:
Leiter RR Markus HudobnikÖsterreichischer Bergrettungsdienst, Landesorganisation Kärnten:
Landesleiter Ing. Hannes GütlerÖsterreichischer Wasserrettungsdienst, Landesverband Kärnten:
Landesleiter Mag. Markus BräuhauptÖsterreichisches Schwarzes Kreuz, Landesleitung Kärnten:
Landesgeschäftsführer Obst dhmfD i.R. Mag. Albin GotthardÖsterreichischen Rettungshundebrigade, Einsatzorganisation Kärnten:
Landesleiter Robert StaudacherLandesrat Ing. Daniel Fellner:
Auszeichnung für seine besondere Unterstützung und nachhaltige Förderung der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz und zivilen OrganisationenFlorianiplakette in Bronze:
verliehen an Landesinnungsmeister KommR Michael Verderber (Landesinnung der Rauchfangkehrer)
Würdige Moderation und gelungene Veranstaltung
Durch das Programm führte HBI Walter Egger, der die Veranstaltung mit viel Gespür und Professionalität moderierte. Der festliche Rahmen und die feierliche Atmosphäre machten die Florianimesse 2025 zu einem unvergesslichen Tag im Zeichen der Dankbarkeit und Zusammenarbeit.
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement!