Girlsday 2024
Am 25.04.2024 fand in der Kevenhüller Kaserne ein herausragendes Event statt, das Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit bot, einen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte zu erhalten. Unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Bundesheeres öffneten die Feuerwehr, Polizei, das Österreichische Bundesheer, das Rote Kreuz, der Samariterbund und der Zivilschutzverband ihre "Türen", um rund 600 Teilnehmerinnen willkommen zu heißen.
Trotz widriger Wetterbedingungen war die Stimmung unter den Teilnehmerinnen ausgezeichnet. Sie zeigten großes Interesse und Begeisterung für die vielfältigen Aktivitäten und Workshops, die von den verschiedenen Einsatzorganisationen angeboten wurden.
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehren quer durch Kärnten, die mit ihrer Mitwirkung zum Gelingen des Events beitrugen. Ihre Präsenz verdeutlichte eindrucksvoll die Solidarität und Unterstützung innerhalb der Feuerwehrfamilie.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Geschlechtergleichstellung, und Frauen wurden ausdrücklich ermutigt, sich für eine Karriere in einer Einsatzorganisationen zu entscheiden. Für uns als Feuerwehr bot sich dabei die einmalige Gelegenheit unser Ehrenamt einem breiten, jungen Publikum zu präsentieren. Diese Botschaft wurde von den Teilnehmerinnen positiv aufgenommen und unterstrich die Offenheit und Inklusivität der Einsatzkräfte.
Die Organisation der Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als perfekt bezeichnet. Die gemeinsame Präsentation aller Blaulicht- und Einsatzorganisationen ermöglichte den Teilnehmerinnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Einsatzkräfte.
Insgesamt war der Girlsday 2024 ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Wichtigkeit von Vielfalt und Gleichberechtigung in den Einsatzorganisationen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses inspirierenden Events!
Bilder: OBI Christopher Tiefnig / ÖA Team KLFV