Seite 1 von 45.
Nach 2017 fand am 25. November wieder ein Landesfeuerwehrtag in Kärnten statt.
Der Beginn der Heizsaison oder auch die latente Angst vor einem Blackout rücken eine heimtückische Gefahr in den Mittelpunkt: Kohlenstoffmonoxid.
Eine tolle Kooperation mit den Kärntner Linien ermöglich eine kostenlose Anreise zur Landesfeuerwehrschule.
- 472 Einsätze
- 186 Feuerwehren im Einsatz
- 2.230 Kamerad*innen im Einsatz
"Fit für Führungs- und Organisationsaufgaben" ist eine neue Fortbildungsmöglichkeit, die die Landesfeuerwehrschule anbietet.
"Kameradschaft – Technik – Ehrenamt“ heißt es ab sofort in einer Kooperation zwischen der Landesfeuerwehrschule und der HTL Mössingerstraße.
Die Kärntner Sparkasse spendet den Kärtner Feuerwehren €15.000.
Jeder Technikschritt bedeutet neue Herausforderungen für die Feuerwehr: deshalb engere Zusammenarbeit.
Modern – Wirtschaftlich – Einheitlich
Die Kärntner Feuerwehren präsentieren ihre neue Einsatzuniform.
Brände bleiben für landwirtschaftliche Betriebe
eines der wichtigsten Existenzrisiken!